Unsere speziell ausgewählten und abwechslungsreichen Hochtouren im Banne der höchsten und schönsten Berge der Alpen, kannst Du mit uns über die Jahre erleben. Natürlich hast Du einige Bergerfahrung, gute Kondition, Wille sowie Freude an der imposanten Gletscherwelt. Beachte bitte die Schwierigkeitsangaben leicht, mittel und anspruchsvoll. Wähle nicht zu strenge Touren, der Genuss wie auch die Freude liegen nicht in der Länge und Schwierigkeit der Tour. Übernachten werden wir meistens in SAC-Hütten oder Hotels.
Reisedaten und Preise
Ort Datum Dauer Preis Bishorn 25.06.2018 – 29.06.2018 5 Tage 1290.– Vier 4000er 25.06.2018 – 28.12.2018 187 Tage 1320.– Vier 4000er 23.07.2018 – 27.07.2018 5 Tage 1320.– Piz Bernina 09.07.2018 – 20.07.2018 12 Tage 1390.– Piz Bernina 30.07.2018 – 03.08.2018 5 Tage 1390.– Zehn 4000er 16.07.2018 – 20.07.2018 5 Tage 1420.– Zehn 4000er 13.08.2018 – 17.08.2018 5 Tage 1420.– Berner Oberland 23.07.2018 – 27.07.2018 5 Tage 1420.– Tödi 06.08.2018 – 10.08.2018 5 Tage 1290.–
Programm
Bishorn, Wallis
leicht mit Brunegghorn 3833 m, Turtmannhütte, Barrhorn 3610 m, Bishorn 4153 m, u.a.
Vier 4000er, Wallis
leicht, konditionell mittelschwer mit Strahlhorn 4190 m, Allalinhorn 4027 m, Alphubel 4206 m, Breithorn 4164 m, • Nur Hotel Übernachtungen.
Piz Bernina, Graubünden
mittel mit Piz Glüschaint 3594 m, Piz Sella 3517 m, Marinellihütte, Piz Bernina 4049 m, Marco e Rosa-Hütte, Piz Palü 3905 m, u.a.
Zehn 4000er, Wallis
anspruchsvoll mit Breithorn 4165m, Pollux 4091 m, Castor 4061 m, Lyskamm-Nase 4220 m, Ludwigshöhe 4342 m, Corno Nero 4322 m, Vincent Pyramide 4215 m, Parrotspitze 4436 m, Signalkuppe 4554 m, Zumsteinspitze 4536 m.
Berner Oberland
anspruchsvoll mit Mönch 4099 m, Jungfrau 4158 m, Gross-Fiescherhorn 4048 m, Finsteraarhorn 4273 m.
Piz Tödi, Glarnerland
mittel mit Hausstock 3158 m, Bifertenstock 3421 m, Tödi 3614 m, Piz Medel 3210 m. Ecrins Treffpunkt La Bérarde, Col des Ecrins, 3367 m, Refuge des Ecrins 3170 m, Barre des Ecrins 4101 m, Refuge des Ecrins 3170 m, Roche Faurio, 3730 m, Refuge du Chatelleret 2221 m, Col du Replat 3335 m, Refuge de la Selle 2672 m, Rateau, Sommet E, Südgrat 3809 m, Refuge de la Selle 2672 m, Abstieg durch das Vallon du Diable, St. Christoph, La Bérarde, Rückreise
Im Preis inbegriffen
Übernachtung und Halbpension, Bergführertaxe. Nicht inbegriffen Transportkosten. SAC-Touren: Für SAC-MitgliederInnen 10% Rabatt.
Kurssponsor/Partner
